Datenschutz
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Restaurant Die Bühne – Backstage informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
2. Wie erfassen wir Ihre Daten?
Die Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
3. Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Dies sind anonymisierte Daten ohne Personenbezug. Die Daten werden von unseren IT-Systemen nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
4. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Sämtliche personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erhoben, genutzt und verarbeitet.
4.1 Anfragen per Mail
Wenn Sie eine Anfrage per E-Mail stellen, verwenden wir Ihre Email-Adresse, sowie den von Ihnen angegebenen Namen nur für die Korrespondenz mit Ihnen bzw. zur Beantwortung Ihrer Frage. Eine anderweitige Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, d.h. wenn Sie uns dazu auffordern.
4.2 Anfragen per Kontaktfeld
Wenn eine Anfrage über unser Kontaktfeld ausgeführt wird, verwenden wir Ihre Email-Adresse, sowie den von Ihnen angegebenen Namen nur für die Korrespondenz mit Ihnen bzw. zur Beantwortung Ihrer Frage. Eine anderweitige Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, d.h. wenn Sie uns dazu auffordern.
5. SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
6. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien. Diese werden auf dem Gerät (PC, Smartphone etc.), mit dem Sie auf unsere Webseite zugreifen, gespeichert. Die von uns eingesetzten Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Beim erstmaligen Besuch unserer Seite müssen Sie der Nutzung von Cookies zustimmen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt ändern.
Wir unterscheiden zwischen:
Essenzielle Cookies
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Welche Cookies das sind erfahren Sie unter 6.1
Externe Medien
Inhalte von Videoplattformen, Social-Media-Plattformen oder dem Kartendienst Google Maps werden standardmäßig blockiert. Welche Cookies bei uns zum Einsatz kommen erfahren Sie unter 6.2
Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden zum Zwecke der Auswertung Google Analytics. Weitere Informationen finden Sie unter 7.
6.1 Essenzielle Cookies
6.1.1 Borlabs-Cookie
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, dass ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie Einwilligung zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogene Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligung gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligung widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
6.2 Externe Medien
6.2.1 Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps.
Wichtig: Google Maps wird standardmäßig blockiert. Um den Dienst zu verwenden müssen Sie dem Setzen von Cookies durch Google zustimmen. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten durch Google finden Sie auf:
https://policies.google.com/pricavy?hl=de
6.2.2 Youtube
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Wichtig: Youtube wird standardmäßig blockiert. Um den Dienst zu verwenden müssen Sie dem Setzen von Cookies durch Youtube zustimmen. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten durch Youtube finden Sie auf:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Cookie-Auswahl ändern
Cookie-Auswahl direkt ändern
7. Analyseprogramme
7.1 Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Webseite „Google Analytics“, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (nachfolgend bezeichnet als „Google“). Google verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wenn auf der Webseite eine Anonymisierung der durch das Cookie zu übermittelnden IP-Adresse aktiviert ist („IP-Anonymisierung“), wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google außerhalb der EU übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um in unserem Auftrag Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, Reports über die Webseiten-Nutzung zusammenzustellen und weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Die bei der Verwendung von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir verwenden Google Analytics nur mit der zuvor beschriebenen aktivierten IP-Anonymisierung. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google nur gekürzt weiterverarbeitet. Eine Personenbeziehbarkeit kann dadurch ausgeschlossen werden.
Wir verwenden Google Analytics zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch Google. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Sie können das Speichern der von Google Analytics erzeugten Cookies durch Vornahme entsprechender Einstellungen Ihres Webbrowsers verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite nutzen können. Wenn Sie die Erhebung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihr Nutzerverhalten bezogenen Daten (auch Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern wollen, können Sie das unter dem nachfolgenden Link verfügbare Webbrowser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Um Google zur Auftragsverarbeitung der übermittelten Daten nur entsprechend unserer Weisungen und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zu verpflichten, haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Informationen des Drittanbieters: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten sowie zum Datenschutz können Sie den nachfolgenden Webseiten von Google entnehmen:
- Nutzerbedingungen: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/
- Übersicht zum Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de&ref_topic=2919631
- Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
- Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner: https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de
- Datennutzung zu Werbezwecken: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
- Einstellungen zu personalisierter Werbung durch Google: https://adssettings.google.de
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Eine Löschung der Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) und Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID, IDFA [Apple-Kennung für Werbetreibende]) verknüpft sind erfolgt spätestens 14 Monate nach ihrer Erhebung.
Sollten Sie beim erstmaligen Besuch unserer Seite der statistischen Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics zugestimmt haben, können Sie hier Ihre Einwilligung widerrufen! Ab diesem Zeitpunkt werden keine weiteren Daten an Google übermittelt. (Achtung: Die bereits gesetzten Cookies werden dadurch nicht gelöscht, jedoch wird die Datenübertragung gestoppt, bis Sie der Übertragung wieder zustimmen. Sie können die Cookies jedoch manuell löschen. Wie dies funktioniert hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab)
8. Ihre Rechte/Löschung Ihrer Daten
Sie haben bei uns folgende Möglichkeiten:
- Einsicht Ihrer Daten
- Änderung oder Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Widerspruch zur Verwendung Ihrer Daten
Auf Ihre Anfrage hin, erteilen wir Ihnen schriftlich, nach geltendem Gesetz mit ob und welche Daten über Sie gespeichert sind.
9. Verantwortlich
Verantwortlich zur Einhaltung dieser Datenschutzerklärung ist:
Restaurant „Die Bühne -Backstage“ AöR
Am Neuen Markt 4
66877 Ramstein-Miesenbach
Email: andreas.guhmann@ramstein.de
Telefon: 06371/592-222